Herzlich Willkommen auf der Homepage des Universitätschor Dresden!
Der Vorverkauf für unser großes Konzert zum 75. Jubiläum läuft!
Der Kartenverkauf erfolgt ausschließlich hier auf der Hompage des Kulturpalast Dresden.
Rückgabe oder Umtausch sind ausgeschlossen.
Normalpreis 30/ 24/ 19/ 15/ 12 €
(Preiskategorie 1-5)
Junge Leute unter 30 Jahren: 9 €
(für Azubis, FSJler, BufDis, Studierende; buchbar in Preiskategorie 1-5; Ermäßigungsausweis ist unaufgefordert beim Saaleinlass vorzuzeigen)
Schüler unter 18 Jahre: 9 €
(buchbar in Preiskategorie 1-5)
Kinder unter 6 Jahre: freier Eintritt
(nicht online buchbar, Karten und Schoßplätze sind ausschließlich buchbar an der Konzertkasse des Kulturpalast Dresden.)
Schwerstbehinderte ab GdB 80: 9 €
(und deren Begleitperson, falls dies im Ausweis mit einem B vermerkt ist. Nachweis ist vor Ort vorzulegen. Rollstuhl- und nahe Begleitplätze sind ausschl. über den Ticketservice buchbar.)
Mitwirkende:
Programm:
Dreifacher Lobgesang - Der Universitätschor Dresden präsentiert mit dem "Magnificat" von Johann Sebastian Bach und der Sinfoniekantate "Lobgesang" von Felix Mendelssohn Bartholdy zwei festliche Werke für Solisten, Chor und Sinfonieorchester. Mit barocker Pracht und "Pauken und Trompeten" vertonte Johann Sebastian Bach eindrucksvoll den Lobgesang der Maria (Magnificat). Mendelssohns Lobgesang wiederum entstand als Auftragskomposition der Stadt Leipzig anlässlich des 400-jährigen Jubiläums der Erfindung des Buchdrucks. Dieser Lobgesang ist sicherlich ein Werk zur Ehre Gottes, aber darüber hinaus auch ein Lobgesang auf den Erkenntnisgewinn des Menschen.
Am 29. Juni vereinen sich diese beiden meisterhaften Lobgesänge der Musikgeschichte in dem (Lob-)Gesang des Universitätschores Dresden, um sein eigenes 75-jähriges Bestehen zu feiern. Ein Konzert im Herze Dresdens, das nicht nur die Musik, sondern auch die Geschichte des Unichores feiert!
Weiter Veranstaltungen:
-
Ort: Kirche Schellerhau
-
Ort: Kulturpalast Dresden
-
Ort: Annenkirche Dresden